In der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik übernimmst Du vielfältige und wichtige Aufgaben in Wareneingang, Materiallager und Einkauf sowie Versand. Im Einkauf gilt es, Warenbezugsquellen auszumachen, Angebote zu vergleichen, die in Administration und Produktion benötigten Waren zu ordern und natürlich Lieferantenrechnungen zu begleichen. Und wo Material und Bauteile unserer Zulieferer eingehen, prüfst Du anhand der Begleitpapiere Menge und Beschaffenheit und sorgst für die sachgerechte Einlagerung. Umgekehrt bist Du im Versand zuständig für alles, was rausgeht: Du stellst die Lieferungen zusammen, verpackst die Ware und kümmerst Dich um die entsprechenden Begleitpapiere wie Lieferscheine und Zollerklärungen. Zu Deinen Aufgaben gehört auch, mit dem Gabelstapler Lkw zu beladen und Frachten zu sichern.
Wir bieten die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik auch mit der Zusatzqualifikation „AusbildungPlus“ an. Das Programm umfasst zusätzlich die Fächer Außenhandel, Controlling, Englisch sowie wahlweise Französisch oder Logistik; auch ein dreiwöchiges Auslandspraktikum gehört dazu.
Voraussetzungen
Dauer der Ausbildung
Berufsschule während der Ausbildung
Interessiert? Dann bewirb Dich gleich jetzt!